Kategorie Archive: Unkategorisiert

Ende Mai fand unter dem Motto „Neue Arbeitswelten – Wie Vielfalt, smarte Strukturen und Leistung gestalten“ in der Kellerei Bozen das diesjährige Coachingsymposium des Berufsverbands statt. Der Abend bot frische Impulse, lebendigen Austausch und praxisnahe Reflexion. Das Moderator:innen-Duo Christa Delmonego und Reinhard Feichter führte gekonnt durch den Abend, welcher zum Mitdenken, Mitgestalten und Weiterentwickeln einlud. […]

  Ankündigung & Anmeldung Coachingsymposium des Berufsverbands der Business- und Managementcoaches Veränderte Arbeitswelten – Wie Vielfalt, smarte Strukturen und Leistung gestalten? Am Montag, den 26. Mai 2025 um 17:30 Uhr in der Kellerei Bozen, Moritzingerstraße 36 Sie haben innerhalb Ihres Unternehmens mit den vielfältigsten Mitarbeiter: innen zu tun und dadurch ein erhöhtes Konfliktpotenzial? Smart arbeiten klang wie ein attraktiver […]

  Ankündigung & Anmeldung   Executive Master Lehrgang Systemischer Personal- und Businesscoach Bereits zum zweiten Mal organisiert das Bildungshaus Lichtenburg in Kooperation mit dem Berufsverband der Business- und Managementcoaches diesen Lehrgang. Diese Ausbildung qualifiziert Sie, eigenständig Coachings durchzuführen und gilt als eine zentrale Qualifikation für die Einschreibung im Berufsverband. Der Lehrgang unterteilt sich in 7 […]

  (Neuer Vorstand: Verena Mengin, Andrea Mittermair, Christa Delmonego, Walter Eisendle, Karin Holler)   Am 20. März 2025 fand die jährliche Vollversammlung des Berufsverbandes der Business- und Managementcoaches Südtirol in der malerischen Kulisse des Gasthof Messner in Glaning statt. In angenehmer Atmosphäre kamen die Mitglieder zusammen, um Bilanz zu ziehen und die Weichen für die […]

  Am  22. April 2024 fand in der Kellerei Bozen das Coachingsymposium des Berufsverbands der Business- und Managementcoaches mit reger Beteiligung in festlichem Rahmen statt. Das Thema des Abends war: Die Welt verändert sich! Interessante Coachingansätze für Führungskräfte.   Wie oft werden wir von Informationen überflutet, müssen Veränderungen begleiten und stemmen, sollen Mitarbeiter motivieren, wertschätzen, weiterentwickeln… … und nebenbei „noch schnell“ die zentralen Unternehmensziele begleiten und garantieren – am besten noch übertreffen? […]

In Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Lichtenburg Nals, Ausbildungsleiter Thomas Egle und dem Coachingverband Südtirol wird dieser Master-Lehrgang von November 2024 bis Oktober 2025 durchgeführt. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Werkzeuge erwerben möchten, um zielgerichtet mit Menschen zu arbeiten – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Mit dem Abschluss erhalten die Absolvent*innen […]

Am 14. März 2024 hat die Vollversammlung des Berufsverbandes der Business- und Managementcoaches Südtirol stattgefunden. In den Tagungsräumen der EWICO Bozen haben sich 20 Mitglieder getroffen, um Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres zu halten, eine Vorschau auf die kommenden Projekte und Ziele zu machen. Der Vorstand, bestehend aus Reinhard Feichter (Präsident), Christine Vigl, […]

  Es freut uns, Sie zum Coachingsymposium des Berufsverbands der Business- und Managementcoaches einzuladen, welches am Montag, den 22. April 2024 um 17:30 Uhr in der Kellerei Bozen, Moritzingerstr. 36 stattfindet. Das Thema des Abends: Die Welt verändert sich! Interessante Coachingansätze für Führungskräfte Sie werden von Informationen überflutet? Sie müssen Veränderungen begleiten und stemmen? Sie […]

Am 31. März 2022 hat die Vollversammlung des Berufsverbandes der Business- und Managementcoaches Südtirol stattgefunden. In den Tagungsräumen der Bergmilch Bozen haben sich über 20 Mitglieder getroffen, um Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres zu halten, eine Vorschau auf die kommenden Projekte und Ziele zu machen und als wichtigsten Punkt wurde ein neuer Vorstand […]

Am 30. September 2021 traf sich der Berufsverband der Business- und Managementcoaches im Garten der Kellerei Braunbach zu einer Klausur der besonderen Art. Zum Einen war es Coronabedingt das erste physische Aufeinandertreffen der Gruppe seit über einem Jahr. Zum Anderen hat man sich viel vorgenommen: die Weichen für die kommenden Jahre des Verbandes sollten gestellt […]

Zur Werkzeugleiste springen